LAMY 2000 - Der Klassiker der Moderne.
Überzeugt von dem Bauhaus-Prinzip, funktionales Design („form follows function“) zu entwickeln, und inspiriert vom vorbildlichen Produktdesign zeitgenössischer Unternehmen wie z. B. Braun, schuf der Bauhaus-Designer Gerd A. Müller 1966 den LAMY 2000. Jedes Lamy-Schreibgerät wird vom ersten bis zum letzten Schritt in Deutschland entwickelt und produziert! Die hohe Qualität in der Verarbeitung und das herausragende Design verleihen jedem Lamy-Schreibgerät einen besonderen Wohlfühleffekt.
Der Klassiker – auch als Tintenroller erhältlich
Sollten Sie nach einem Premium-Schreibgerät suchen, dass bequem und schön schreibt, so ist der LAMY 2000 Tintenroller genau das Richtige für Sie. Dieser Tintenroller hat ein ähnlich schönes Schriftbild wie ein Füllhalter und lässt sich so einfach bedienen wie ein Kugelschreiber. Er ist somit eine echte Alternative zu Füllfederhaltern bzw. Kugelschreibern. Der LAMY 2000 ist ein Tintenroller mit Kappe und in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: in Edelstahl, samtmattiert oder Polycarbonat + Edelstahl, strichmattiert. Für diesen Tintenroller wurde die Mine LAMY M 63 entwickelt. Sie ist in den Farben schwarz, rot, grün und blau erhältlich. Die blaue Variante ist zusätzlich z. B. mit dem Tintenlöscher ink-x von LAMY löschbar. Sie erhalten diesen hochwertigen Tintenroller in einem ansprechenden Geschenketui.
Kein Schreibgerätehersteller hat mehr Designpreise erhalten
Lamy entwickelt nicht nur zeitgemäßes Design, sondern forscht ebenso ständig nach technischen Innovationen, die den Gebrauchswert der Schreibgeräte steigern. Der LAMY 2000 hat heute Kultstatus und zählt immer noch zu einem der modernsten Schreibgeräte. Er wurde mit dem iF product design award ausgezeichnet. Dieser, seit 1954 ausgerichtete Designwettbewerb, gehört zu den größten der Welt – und zu den bekanntesten.
Überzeugt von dem Bauhaus-Prinzip, funktionales Design („form follows function“) zu entwickeln, und inspiriert vom vorbildlichen Produktdesign zeitgenössischer Unternehmen wie z. B. Braun, schuf der Bauhaus-Designer Gerd A. Müller 1966 den LAMY 2000. Jedes Lamy-Schreibgerät wird vom ersten bis zum letzten Schritt in Deutschland entwickelt und produziert! Die hohe Qualität in der Verarbeitung und das herausragende Design verleihen jedem Lamy-Schreibgerät einen besonderen Wohlfühleffekt.
Der Klassiker – auch als Tintenroller erhältlich
Sollten Sie nach einem Premium-Schreibgerät suchen, dass bequem und schön schreibt, so ist der LAMY 2000 Tintenroller genau das Richtige für Sie. Dieser Tintenroller hat ein ähnlich schönes Schriftbild wie ein Füllhalter und lässt sich so einfach bedienen wie ein Kugelschreiber. Er ist somit eine echte Alternative zu Füllfederhaltern bzw. Kugelschreibern. Der LAMY 2000 ist ein Tintenroller mit Kappe und in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: in Edelstahl, samtmattiert oder Polycarbonat + Edelstahl, strichmattiert. Für diesen Tintenroller wurde die Mine LAMY M 63 entwickelt. Sie ist in den Farben schwarz, rot, grün und blau erhältlich. Die blaue Variante ist zusätzlich z. B. mit dem Tintenlöscher ink-x von LAMY löschbar. Sie erhalten diesen hochwertigen Tintenroller in einem ansprechenden Geschenketui.
Kein Schreibgerätehersteller hat mehr Designpreise erhalten
Lamy entwickelt nicht nur zeitgemäßes Design, sondern forscht ebenso ständig nach technischen Innovationen, die den Gebrauchswert der Schreibgeräte steigern. Der LAMY 2000 hat heute Kultstatus und zählt immer noch zu einem der modernsten Schreibgeräte. Er wurde mit dem iF product design award ausgezeichnet. Dieser, seit 1954 ausgerichtete Designwettbewerb, gehört zu den größten der Welt – und zu den bekanntesten.